Energiebotschafter:innen
Energiebotschafter gesucht
Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Umstieg auf erneuerbare Energien im eigenen Zuhause. Wenn Sie bereits eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage, eine Wärmepumpe oder eine andere erneuerbare Energiequelle installiert haben, sind Ihre Erfahrungen besonders wertvoll!
Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen und helfen Sie dabei, den Einsatz erneuerbarer Energien im privaten Bereich weiter voranzubringen.
Werden Sie Energiebotschafterin oder Energiebotschafter der Stadt Rees
Als Energiebotschafter werden Sie auf der städtischen Homepage sowie auf den Social-Media-Kanälen vorgestellt. Selbstverständlich nur mit den Angaben, die Sie freigeben möchten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können anschließend direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um sich praktische Tipps und persönliche Erfahrungen einzuholen.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Energieberatung, sondern um einen praktischen Erfahrungsaustausch unter Privatpersonen.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung für mehr erneuerbare Energien in Rees. Ihr Beitrag ist wertvoll!
Erfahrungen teilen – voneinander lernen
Sie planen eine Anlage für erneuerbare Energien und wünschen sich praktische Tipps von jemandem aus Ihrer Nähe, der bereits eigene Erfahrungen gesammelt hat?
Genau dafür gibt es in Rees die Energiebotschafterinnen und -botschafter!
Die Stadt Rees unterstützt dieses Netzwerk von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Photovoltaik, Wärmepumpen, Solarthermie oder anderen nachhaltigen Energielösungen gerne weitergeben.
Wenden Sie sich einfach an die unten aufgeführten Energiebotschafterinnen und -botschafter über die angegebenen Kontaktdaten.
Hinweis: Es handelt sich hierbei nicht um eine offizielle Energieberatung, sondern um einen praktischen Erfahrungsaustausch unter Privatpersonen.
