#missingtype...

heißt die Kampagne, um mehr Blutspender in unserer Region zu gewinnen. Warum das so wichtig ist und wie auch Sie helfen können, erfahren Sie unter MEHRMEHR

Alltagsmenschen

Christel und Laura Lechners Alltagsmenschen kehren nach Rees zurück. Vom 30. März bis 27. Juni sind 52 Alltagsmenschen an 17 Standorten ausgestellt und begleiten Einheimische und Besucher auf einem attraktiven Rundgang durch die Reeser Innenstadt.MEHR

Feierabendmärkte

Nach der guten Resonanz aus dem letzten Jahr werden auch im Sommer 2023 Feierabendmärkte auf dem Marktplatz in Rees angeboten. Was sonst noch in Rees los ist...MEHR

Rees Luftaufnahme

Rheinstadt Rees

Der Rheinstrom bei Rees bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten jeglicher Art. Lernen Sie Rees und den Rhein besser kennen.MEHR

Rheinpromenade

Die Rheinpromenade

Einer der Reeser Anziehungspunkte ist die ca. 1.000 m lange Rheinpromenade. Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Weitere Informationen zur Rheinpromenade und zum Rhein erhalten Sie unter MEHR.MEHR

Die Reeser Kasematten

Die Reeser Kasematten gehören zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen/frühneuzeitlichen Festungsanlagen im Rheinland. Bereits am Ende des 13. Jh. wurde Rees aufgrund ihrer herausragenden wirtschaftlichen Bedeutung mit einer Stadtbefestigung umbaut.MEHR

Stadt Rees

Willkommen bei der Stadtverwaltung Rees

Es wird empfohlen, vor dem Besuch im Rathaus, einen Termin zu vereinbaren. Dies reduziert Warte- und Bearbeitungszeiten. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter 02851 51 115 oder direkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Stadt Rees

barrel-52934_1280.jpg

Rees (Kreis Kleve, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen) ist eine Rheinstadt unweit der niederländischen Grenze und über die Autobahnen 3 und 57 gut zu erreichen.

Mit ihren acht Ortsteilen ist die Stadt Rees Heimat von rund 22.000 Menschen. Rees überzeugt nicht nur durch die schöne niederrheinische Landschaft, sondern als älteste Stadt am unteren Niederrhein auch durch Spuren aus vergangenen Tagen. So werden alte Anlagen wie die Stadtmauer, die Kasematten oder der Mühlenturm erlebbar gemacht. Die Stadt Rees ist staatlich anerkannter Ausflugsort sowie zertifizierte fahrrad- und fußgängerfreundliche Stadt. Ob bei einem Spaziergang entlang der rund 1000 Meter langen, wunderschönen Rheinpromenade oder bei einer ausgiebigen Radtour, es lohnt sich Rees und seine Ortsteile zu erkunden.