Anmeldungen und Ummeldungen Wohnsitz

Online-Antrag: Wohnsitzanmeldung und Wohnsitzummeldung
  • Leistungsbeschreibung

    Wenn Sie aus einer anderen Kommune nach Rees zuziehen, müssen Sie Ihren neuen Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen bei der Stadt Rees anmelden. Auch bei einem Umzug innerhalb von Rees ist eine Ummeldung erforderlich.

    Die Anmeldung oder Ummeldung kann online oder alternativ persönlich im BürgerService der Stadt Rees erfolgen. Bitte bringen Sie dazu Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie eine Wohnungsgeberbestätigung mit.

    Hinweis für Zuzüge aus dem Ausland nach Rees:

    Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nach Zuzügen aus dem Ausland nach Rees nur persönlich im BürgerService und nicht online erfolgen kann.


  • Erforderliche Unterlagen

    Anmeldung und Ummeldung online:

    • gültiger Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und sechsstelliger persönlicher PIN, die Sie selbst vergeben haben
    • Bund-ID-Konto
    • Wohnungsgeberbestätigung

    Anmeldung und Ummeldung persönlich vor Ort im BürgerService:

    • gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder, falls vorhanden, Reisepass)
    • persönlicher Besuch erforderlich 
    • Bei Kindern ohne Ausweisdokument ist die Vorlage des Familienbuches (Geburtsurkunde) notwendig.
    • Getrenntlebende Eltern: Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten oder Nachweis über das alleinige Sorgerecht
    • Wohnungsgeberbestätigung
  • Verfahrensablauf

    Verfahrensablauf der elektronischen Wohnsitzanmeldung:

    1. Sie loggen sich im Serviceportal des Online-Dienstes mit Ihrer Bund-ID ein und authentifizieren Sie sich mit Ihrem Online-Ausweis und der AusweisApp. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone. 
    2. Sie erhalten im Online-Dienst Zugriff auf Ihre im Melderegister gespeicherten Daten und können online Ihre Anschrift aktualisieren sowie Ihre Wohnungsgeberbestätigung hochladen.
    3. Die Stadt Rees prüft Ihre Angaben als Meldebehörde.
    4. Sie erhalten eine E-Mail an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse, wenn die Stadt Rees als Meldebehörde Ihre Daten überprüft hat.

      Anschließend können Sie Ihre digitale Meldebescheinigung herunterladen. 

      Das Dokument ist durch ein elektronisches Siegel fälschungssicher.

    5. Mit der AusweisApp übertragen Sie die geänderten Daten im Melderegister auf den Chip in Ihrer Ausweiskarte.

    6. An Ihre neue Adresse wird ein Adressaufkleber für Ihr Ausweisdokument gesendet.

    Hier sehen Sie, wo Sie den Aufkleber richtig anbringen:

    Bildquelle: Bundesdruckerei.



  • Anträge / Formulare

  • Weiterführende Informationen

    Bei Ihrer Anmeldung oder Ummeldung erhalten Sie einmalig eine kostenfreie Meldebestätigung.

    Darüber hinaus können Sie eine gebührenpflichtige erweiterte Meldebescheinigung erhalten, wenn neben den reinen Meldedaten weitere Angaben bestätigt werden müssen. Eine erweiterte Meldebescheinigung können Sie online oder vor Ort im BürgerService beantragen. 


Zuständige Abteilungen