Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration
Du interessierst Dich für den IT-Bereich und kannst Dir vorstellen, als IT-Dienstleister bei der Stadt Rees tätig zu sein?
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Sie richten diese Systeme entsprechend den jeweiligen Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten Anwenderinnen und Anwender in Verwaltung und Schule bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzerinnen und Benutzer durch.
| Ausbildungsbeginn | 01. August eines Jahres |
| Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
| Qualifikation | mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand |
| Persönliche Voraussetzungen |
|
| Auswahlverfahren | schriftlicher Einstellungstest und Vorstellungsgespräch |
| Ausbildungsablauf |
|
| Fächer |
darüber hinaus berufsübergreifende Fächer |
| Ausbildungsentgelt (Stand: 01.03.2024) |
|
| Urlaubsanspruch | 30 Tage im Kalenderjahr |
