REES. Im Rahmen des 18. deutsch-niederländischen Klavierfestivals „NiederRheinLande“ geben drei angehenden Meisterpianisten Klassik-Konzerte im Reeser Bürgerhaus.
![]() | Los geht es am Mittwoch, 30. Juli, mit Hyelim Kim aus Südkorea. Im Bürgerhaus wird sie Stücke von Ravel, Beethoven und Schubert spielen. |
![]() | Am Donnerstag, 31. Juli, spielt Max Mostovetski aus Deutschland Werke von Grieg, Debussy, Liszt und Brahms. |
![]() | Den Abschluss macht am Freitag, 1. August, Nicolas Absalom aus Belgien mit Werken von Bach, Schubert und Haydn. |
Alle drei Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. Am Ende wird um eine Spende gebeten, die die Studenteninnen und Studenten zur Finanzierung der Teilnahmegebühren für die Meisterkurse nutzen.
Alle drei Konzerte in Rees, die im Rahmen der „reeserviert-Reihe“ stattfinden, dauern jeweils circa eine Stunde und bieten den Künstlern eine wunderbare und quasi lebensnotwendige Möglichkeit, ihr Repertoire in einer Konzertsituation zu spielen.
Die Meisterkurse im Rahmen des internationalen Euregio Rhein-Waal Studenten-Klavierfestival finden vom 20. Juli bis 3. August auf der Wasserburg in Rindern mit 35 Musikerinnen und Musiker statt. Die Pianisten geben in dieser Zeit insgesamt 145 Konzerte im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
Mehr Infos
Eine Gesamtübersicht aller Studentenmusikfestivalkonzerte ist in der Touristen-Information der Stadt Rees oder unter www.musiksommer-cleve.eu erhältlich.