REES. Auch in diesem Jahr hieß die Stadt Rees gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) die neuen Nachwuchskräfte herzlich willkommen – und das bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart.
Beim Azubi-Kennenlernen, das seit 2021 jährlich vor Beginn des Ausbildungs- und Studienjahres stattfindet, kamen nicht nur die künftigen Auszubildenden und Studierenden zusammen, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Vorjahren sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder der verschiedenen Fachbereiche.
„In entspannter Atmosphäre dient das Treffen dem frühzeitigen Austausch und der Vernetzung unter den jungen Kolleginnen und Kollegen“, erklärt Fabian Gertsen, Ausbildungsbeauftragter der Stadtverwaltung. Er selbst hat hier 2022 das duale Studium als Anwärter zum Stadtinspektor erfolgreich absolviert und ist seitdem unter anderem für das Personalmanagement tätig.
Ganz im Sinne eines modernen „Preboardings“ konnten so erste offene Fragen geklärt, Besonderheiten der Ausbildung oder des Studiums besprochen sowie Kontakte zu den konkreten Ansprechpersonen in Bereichen wie Verwaltung, IT, Bauhofbetrieb oder Stadtplanung geknüpft werden. „Mit dem Azubi-Kennenlernen wollen wir den Einstieg erleichtern und das gute Betriebsklima bei der Stadt Rees direkt erfahrbar machen", betont Fabian Gertsen.
Ein kleines Rahmenprogramm – in diesem Jahr unter anderem eine Stadtführung mit Heinz Wellmann als „Hein vom Rhein“ – half zudem dabei, Rees als zukünftigen Wirkungsort kennenzulernen. Schließlich setzen sich die Nachwuchskräfte in ihren vielfältigen Berufen tagtäglich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein. Deshalb ist es der Verwaltung ein zentrales Anliegen, dass ihre jungen Mitarbeitenden auch die Stadt selbst und ihre Besonderheiten schätzen lernen.
Ein buchstäbliches „Onboarding“ gab es zu diesem Anlass dann ebenfalls. An Bord der Rheinfähre „Rääße Pontje“ fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Flutmulde und entlang der Rheinpromenade. Zum Abschluss der Veranstaltung gab es Eis am Reeser Marktplatz.
Der Ausbildungsstart 2025 steht kurz bevor: Am 1. August, 1. September und 1. Oktober treten insgesamt acht neue Nachwuchskräfte ihren Dienst bei der Stadt Rees an. Damit bildet die Stadt ab Sommer 18 junge Menschen in acht verschiedenen Berufen und Studiengängen aus. Eine bewusste Investition in die Zukunft, wie Fabian Gertsen erklärt: „In den kommenden Jahren werden altersbedingt viele Stellen neu zu besetzen sein. Wir freuen uns auf die neuen Kolleginnen und Kollegen, die ab Sommer das Team verstärken werden.“
Im September startet dann das offizielle „Onboarding“ mit einer Einführungswoche. Zum Programm gehört, neben einer Vorstellungsrunde innerhalb der Belegschaft, eine offizielle Begrüßungsfeier mit dem Bürgermeister Sebastian Hense, bei der die neuen Kolleginnen und Kollegen noch einmal ganz offiziell willkommen geheißen werden.
Mehr Infos
Infos zum Ausbildungsangebot der Stadt Rees gibt es unter www.stadt-rees.de/ausbildung