REES. Am 20. September von 13 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche ab Schulalter das Schulzentrum Rees ganz anders nutzen. Denn das Jugendnetzwerk Rees lädt wieder zu seinem mittlerweile neunten Jugendaktionstag ein. Jugendhäuser, Vereine und Bildungseinrichtungen aus Rees bieten rund um die Dreifachturnhalle zahlreiche Angebote zum Mitmachen und zur Unterhaltung an. Mussten die Veranstalter in der Vergangenheit einen kleinen Eintritt für die Organisation erheben, ist der Jugendaktionstag in diesem Jahr kostenlos. Auch die unterschiedlichen Aktionsstände können die Gäste frei nutzen. Das ist Dank der Förderung durch die Stadt Rees in Kooperation mit der Jugendstiftung möglich.
Jeder Kooperationspartner bringt sich mit spannenden Aktionen ein. Das Jugendhaus Remix organisiert wieder ein Streetsoccer-Turnier, zu dem sich interessierte Fußballer ab 10 Jahren als Team mit jeweils 2 Spielern am Tag selbst anmelden können. Außerdem gibt es die Möglichkeit in kleinen Teams die begehrten Bubble Balls auf der Rasenfläche auszuprobieren.
Die Jugendwerkstatt des BBZ in Rees ist wieder mit einem Infostand und Dosenwerfen vertreten. Beim Stand des DJK TuS Esserden sowie von Fridays for Future Rees können die Besucher beim „Fit-Light“ ihr Reaktionsvermögen sowie ihre Ausdauer testen. Und wer es kreativ mag, kann dort auch noch Traumfänger und Schmuckdosen basteln. Auch die Jugendfeuerwehr unterstützt die Veranstaltung in diesem Jahr wieder. Die Kameradinnen und Kameraden bringen zum Jugendaktionstag ein Einsatzfahrzeug mit, an dem sich Kinder und Jugendliche in Löschübungen versuchen können.
In der Mitte der Veranstaltung auf dem Schulhof ist der Bühnenbereich, in dem die Tanzgruppen der Jugendhäuser, der Lebenshilfe Unterer Niederrhein und des DJK Esserden auftreten.
Dieses Jahr ist ebenfalls die Jugendpflege des Kreis Kleve vertreten und bietet den Besuchern die Möglichkeit verschiedene Bewegungs- und Teamspiele kennenzulernen, die man sich auch für eigene Veranstaltungen am Fingerhutshof ausleihen kann.
Das Naturbildungszentrum Wahrsmannshof bietet Bastelaktionen zum Thema „Upcycling“ und Malworkshops mit Naturfarben an.
Für einen weiteren sportlichen Schwerpunkt sorgt der KG Bushido Niederrhein e.V., der in diesem Jahr beim Jugendaktionstag neu vertreten ist und seine Kampfsportart Kung Fu Dju Su Jitsu vorstellt. Zudem ist auch noch die Wing Tsun Kung Fu Schule aus Rees als Gast vor Ort, die an einem Infostand ihre Projekte vorstellt.
Auch die Stadtbücherei ist wieder vertreten und hat viele Gesellschaftsspiele zum Ausprobieren dabei. Denn dort gibt es nicht nur Comics, Bücher und Hörspiele zum Ausleihen, sondern auch eine große Anzahl an Spielen.
Ebenfalls neu dabei ist der Malteser Hilfsdienst vom Stadtverband Rees. Auch sie bringen einen spannenden Krankentransportwagen zum Erkunden mit und bieten einen interaktiven Einblick in die Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche an.
Anmeldung für Kinder- und Jugendtrödel
Aber auch die Besucher können etwas Eigenes anbieten. Denn während des Jugendaktionstages findet von 13 bis 15 Uhr auch ein Trödelmarkt für junge Menschen auf dem Schulzentrum in Rees statt. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit an einem eigenen Verkaufsstand noch gute Sachen, die sie selbst nicht mehr nutzen, aber für andere noch interessant sein können, zu verkaufen. Das kann z.B. Spielzeug, Sportbedarf, Klamotten oder Lernmaterial sein. Für die Teilnahme ist im Vorfeld eine Anmeldung im Jugendhaus Remix und das Hinterlegen eines Reservierungspfands von 2 € notwendig, der am Tag selbst wieder ausgezahlt wird. Der Verkauf ist nur für Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter vorgesehen, eine Betreuung kann nicht gewährleistet werden.
Sparen beim Verzehr durch Rabattkarten
Neben den Mitmachaktionen gibt es Verpflegungsstände mit Grillwürstchen, Falafel sowie verschiedenen Getränken, die von der Flüchtlingshilfe Rees in Kooperation mit der Lebenshilfe betrieben werden.
Wer beim Kauf von Essen oder Trinken sparen möchte, kann sich im Vorfeld eine der begrenzten Rabattkarten im Jugendhaus Remix, der Stadtbücherei und im Jugendhaus JiM kaufen. Mit dem Kauf dieser Karte im Wert von 3 Euro erhält man ein Getränk oder Snack kostenlos. Der Verkauf läuft bis zum 19. September und nur solange der Vorrat reicht. Eine Tageskasse wird es nicht geben.
Anmeldung für Vereine oder Auftrittsgruppen
Wenn sich Vereine noch am Jugendaktionstag anschließen möchten, um so auch auf ihre Arbeit und Angebote im Verein aufmerksam zu machen, können sie sich gerne im Jugendhaus Remix melden. Aber auch junge Gruppen oder Solokünstler, die gerne unsere Bühne nutzen möchten, können sich ebenfalls noch anmelden. Für weitere Fragen ist das Team des Jugendhaus Remix unter 02851 51178 telefonisch erreichbar.

