REES. Rita Betancor weiß, was in Rees los ist und was die besten Spots sind – für Gäste sowie für Reeserinnen und Reeser. Seit 25 Jahren ist sie im Kulturbereich der Stadtverwaltung tätig. „Sie vermitteln interessante Touren, Orte sowie Veranstaltungen und sind gut vernetzt in Rees“, sagte Bürgermeister Sebastian Hense jetzt zur offiziellen Feierstunde.
Das hat die inzwischen 54-jährige von der Pike auf gelernt. Die gebürtige Essenerin ist ausgebildete Hotelfachfrau und arbeitete nach ihrem Abschluss in verschiedenen Betrieben. Mitte 2000 kam sie zur Stadtverwaltung und fand in Rees auch eine neue Heimat.
Im Mai 2019 übernahm Rita Betancor die Teamleitung der Touristeninformation. „Sie sind oft der erste Kontaktpunkt für unsere Gäste. Dank Ihrer fröhlichen und zuvorkommenden Art bin ich sicher, dass viele Ihrer Kunden auch wiederkommen“, lobte Sebastian Hense das Engagement von Rita Betancor und ihren Kolleginnen.
Seit 2019 befindet sich die Touristeninformation der Stadt Rees am Markt. Vorher war die im Bürgerservice integriert. „Die Nachfrage steigt, die Anzahl der Touristen auch und unser Freizeitangebot sowieso“, sagte Rita Betancor und verweist auf die geführten Radtouren, Stadtführungen, Veranstaltungen, Kindertheater und viele weitere Attraktionen vom Niederrhein. 65 Übernachtungsbetriebe gibt es inzwischen in Rees. Mit der Entwicklung des Ferienparks Marissa Lake Village wird es noch mehr Kapazitäten und vor allen Dingen Menschen geben, die die Region erkunden wollen. Hinzu kommen die Tagesgäste im hohen sechsstelligen Bereich pro Jahr. „Rees ist eine Perle am Niederrhein. Dafür und für unsere Region tagtäglich zu begeistern, macht mir besonders viel Spaß“, berichtet Rita Betancor von ihrer Arbeit. Hilfreich dabei ist neben ihrer Erfahrung im Hotelgewerbe auch die weitere Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch und Spanisch, sowie ein gut funktionierendes Netzwerk. Regelmäßig tauscht sich das Team der Touristeninfo mit anderen Touristikern auf Messen und in regelmäßigen Treffen aus.