news-1729539_960_720.jpg

Gedenken

Veranstaltung am 9. November im Stadtgarten


Am Sonntag, 9. November, findet um 15 Uhr im Reeser Stadtgarten die jährliche Gedenkveranstaltung der in Rees verstorbenen niederländischen Zwangsarbeiter statt. Bei dieser Gedenkveranstaltung wird neben den Zwangsarbeiten auch den verfolgten und verstorbenen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern aus Rees gedacht. Sowohl die jüdischen Mitbürger als auch die niederländischen Zwangsarbeiter mussten unter der Herrschaft der Nationalsozialisten leiden und sind in der Folge zum Teil auf grausame Art und Weise um ihr Leben gekommen. Zu der Veranstaltung werden neben Teilnehmern aus Rees auch Angehörige von ehemaligen Zwangsarbeitern aus den Niederlanden erwartet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Hense und weiteren Redebeiträgen erfolgt die Kranzniederlegung am Mahnmal. Anschließend haben die Teilnehmer im Bürgerhaus Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen.

Das Projekt „Gedenkveranstaltung in Rees am 9.11.2025 im Gedenken an die verstorbenen NL-Zwangsarbeiter und Reeser Bürger jüdischen Glaubens“ wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) kofinanziert. Aufgrund der momentanen Baustelle am Busbahnhof wird empfohlen, dass Anreisende mit dem PKW den Parkplatz „Skulpturenpark“ ansteuern.