REES. Weitere rund 1.000 neue, energieeffiziente LED-Leuchten sorgen ab sofort in weiten Teilen von Rees für eine moderne und umweltfreundliche Straßenbeleuchtung. Die Stadt Rees hat gemeinsam mit Westenergie die gesamte Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet umfassend modernisiert. Die Zusammenarbeit umfasste neben Planung, Bau und Betrieb auch Wartung, Störungsbeseitigung und die Umrüstung auf zukunftsfähige LED-Technik. Vertreter der Stadt Rees sowie Westenergie-Kommunalmanager Dirk Krämer verschafften sich vor Ort ein Bild der neuen Anlagen.
LED-Leuchten sorgen für Sicherheit auf Straßen, Plätzen und Wegen. Sie schaffen Wohn- und Lebensqualität und tragen zur Attraktivität der Stadt Rees bei. Der Einsatz von LED-Leuchten senkt den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln erheblich und trägt dadurch aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
„Durch die neue, langlebigere LED-Technik, entlasten wir den Haushalt der Stadt Rees und schonen zudem die Umwelt. Dies ist ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz, worüber wir uns sehr freuen. Ein herzlicher Dank geht an Westenergie für die Unterstützung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit“, erklärte Bürgermeister Sebastian Hense.
Westenergie-Kommunalmanager Dirk Krämer fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir zur Verbesserung der Infrastruktur in Rees beitragen können. Die neue Beleuchtung sorgt durch die optimierte Beleuchtungsqualität auch für mehr Sicherheit.“
Die moderne LED-Technik bietet eine optimale Ausleuchtung von Plätzen und Wegen und trägt damit zu einer deutlich erhöhten Aufenthaltsqualität und Sicherheit bei. Bei einigen Leuchtenstandorten erfolgen noch Überprüfungen durch Bürgermitteilungen in den nächsten Wochen im Hinblick auf die Ausleuchtung. Die Modernisierung auf LED bedeutet für die Stadt Rees jährlich eine Einsparung von weiteren rund 70.000 Kilowattstunden Strom und ca. 27 Tonnen CO₂ pro Jahr (bei 380 g CO₂/kWh). Diese Zahlen zeigen, dass Klimaschutz und kommunale Haushaltsentlastung Hand in Hand gehen können.