REES. Die 800-Jahr-Feier und das Jubiläumsjahr 2028 sollen Reeser Stadtgeschichte schreiben. Am Dienstag, 9. September, ab 19.30 Uhr, präsentieren Bürgermeister Sebastian Hense, Stabsstellenleiter Jörn Franken und Projektkoordinator Michael Scholten im Bürgerhaus den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Dabei wird erstmals auch das offizielle Jubiläumslogo vorgestellt.
Eingeladen sind alle Vereine und Verbände, Familien und Nachbarschaften sowie Kunstschaffende und Privatleute, die sich mit ihren Ideen und Talenten in die Planung und Durchführung des Festjahres einbringen möchten. Die Einladung geht ausdrücklich auch an die Reeser Ortsteile, die 2028 in das Jubiläum eingebunden werden sollen.
Zu den Jubiläen der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein gibt es noch weitere Themenabende in diesem Jahr. In Kooperation mit der Stadt Rees blickt der Reeser Geschichtsverein Ressa am Mittwoch, den 22. Oktober, ab 19 Uhr, im Bürgerhaus, auf die 700- und 750-Jahr-Feiern zurück. Dabei werden viele historische Fotos und digitalisierte Super-8-Filme gezeigt.Am Samstag, 22. November, eröffnet Bürgermeister Sebastian Hense um 15 Uhr im Koenraad Bosman Museum eine Ressa-Ausstellung über den Foto-Pionier Joseph Knippenberg (1876-1943), der unter anderem die 700-Jahr-Feier seiner Heimatstadt Rees in beeindruckenden Schwarzweißbildern festhielt.Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter www.stadt-rees.de
Mehr zu 800 Jahre Rees
Ideen und Fragen können jederzeit an rees800@stadt-rees.de gemailt werden. Unter www.stadt-rees.de/rees800 aktualisieren die Organisatoren regelmäßig den Stand der Planungen.