REES. Parken nur noch in den gekennzeichnet Flächen - das gilt ab sofort in der Reeser Innenstadt. Was Ordnungsamtsleiter Frank Postulart bereits im Mai im Ausschuss für Umwelt, Planung, Bau und Vergabe ankündigte, ist jetzt final umgesetzt worden. „In erster Linie geht es um die uneingeschränkte Durchfahrt für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge“, erklärt Ole Engfeld, Pressesprecher der Stadt Rees. Hier komme es immer wieder zu Verzögerungen, weil Fahrzeuge im beengten historischen Stadtkern nicht in den vorgesehenen Parkflächen stehen. Aber auch die wöchentlichen Entsorgungsfahrzeuge haben große Rangierprobleme. „Im Prinzip setzen wir das um, was in vielen anderen Kommunen Standard ist“, so Engfeld. Die Parkscheibenregelung „zwei Stunden werktags von 9 bis 18 Uhr“ bleibt natürlich unverändert bestehen.
Für die veränderte Parksituation ist eine passende Beschilderung angeschafft worden, die der Bauhofbetrieb der Stadt Rees in der vergangenen Woche montiert hat. Für die Übergangszeit von einigen Tagen wird das Ordnungsamt Infozettel an den Fahrzeugen hinterlassen, die außerhalb gekennzeichneter Flächen parken, bevor die Verstöße anschließend geahndet werden.
„Gerade zur Kirmes werden wir diese Regelung verstärkt kontrollieren, weil der Parkdruck durch die Sperrungen auf den Nebenstraßen erhöht sein wird“, kündigt Ole Engfeld an.
Schilder an den Einfahrten in den historischen Stadtkern weisen auf die Parkscheibenregelung und die Neuregelung „Parken in gekennzeichneten Flächen erlaubt“ hin.