REES. Der Start in eine vielversprechende berufliche Laufbahn ist geschafft. Bürgermeister Sebastian Hense begrüßte jetzt offiziell acht neue Auszubildende in der Stadtverwaltung Rees. „Sie sind die Zukunft unserer Stadtverwaltung und bürgernahen Stadtentwicklung.“, so Hense.
Dass sich die Zeiten und Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt ändern, macht das duale Bachelorstudium „Verwaltungsinformatik – E-Government“ als Stadtinformatikoberinspektoranwärter deutlich. Zum ersten Mal bildet die Stadtverwaltung in dieser Richtung aus. Liam Leypoldt konnte im Bewerbungsverfahren überzeugen und begann das duale Studium im Beamtenverhältnis im September. Teil dessen sind theoretische Inhalte, darunter zu den Bereichen theoretischer, praktischer, angewandter und technischer Informatik sowie Grundlagen in Verwaltung und Recht. In den Praxisabschnitten folgt dann der Einsatz in den Bereichen IT und Digitalisierung.
Die Ausbildungsberufe zum Verwaltungsfachangestellten starteten Sina Raayman und Luca Hütten bereits im August 2025.Piet Salingré begann hier mit dem Erlernen des Ausbildungsberufs des Fachinformatikers für Systemintegration und Joshua Thielkes wurde als neuer Auszubildender zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau beim städtischen Bauhof willkommen geheißen.
Darüber hinaus waren zwei duale Studierende im Bereich „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ vertreten, mit Pia Tepaße als angehender Stadtinspektoranwärterin und Robin Andrae als Stadtinspektoranwärter. Zur Nachwuchsplanung im Bereich Stadtplanung wurde erneut das praxisintegrierte duale Studium im Bachelorstudiengang „Raumplanung“ angeboten, welchem sich Sara Heina ab Oktober 2025 widmet.
„Wir bieten Ihnen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.“, sagte Sebastian Hense. Damit sprach er auch die Chancen an, die sich nach Abschluss der Ausbildung bei der Stadt Rees bei guten Leistungen in der Regel ergeben. Ein Beispiel hierfür sind Tom Roelofsen und Christopher Hakvoort.
Tom Roelofsen beendete seine Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau in diesem Jahr erfolgreich und ist nun unbefristet beim Bauhof der Stadt Rees tätig.
Ebenso erfolgreich absolvierte Christopher Hakvoort sein duales Studium im Bereich „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“ als Stadtinspektoranwärter. Er ist nun als Sachbearbeiter im Fachbereich 3 – Öffentliche Ordnung – tätig.
Infobox
Die Stadt Rees bietet insgesamt sieben Ausbildungsberufe und die Möglichkeit von Praktika an.