Reeser Wehrleitung komplett


REES. Die Reeser Feuerwehrleitung ist komplett. Bürgermeister Sebastian Hense hat Jörg Vogel und Benjamin Boerboom jetzt als stellvertretende Wehrführer berufen. Zuvor fand die Anhörung im Rat statt, der ebenfalls seine Zustimmung gegeben hatte. „Mit der Berufung haben wir ein kompetentes Team, das langjährige Feuerwehrerfahrung und jüngeren Zeitgeist kombiniert“, sagt Bürgermeister Sebastian Hense. Stadtbrandinspektor Jörg Vogel vom Löschzug Rees ist seit 2012 stellvertretende Wehrleitung. Benjamin Boerboom vom Löschzug Bienen hingegen war seit September 2024 zunächst kommissarischer Wehrleiter und hat vor kurzem alle Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt, um nun vom Bürgermeister ebenfalls zum stellvertretenden Wehrleiter ernannt zu werden. 

 

Benjamin Boerboom ist seit 2007 in der freiwilligen Feuerwehr beim Löschzug Bienen aktiv. Zuletzt übernahm der Stadtbrandinspektor hier 2023 die Löschzugführung. Einigen dürfte der 36-jährige als Notfährmann bekannt sein. Er gehört zu den Schiffsführern des Feuerwehrbootes „Bienchen“, das unter anderem bei Hochwasser zum Einsatz kommt und so für die Einwohnerinnen und Einwohner eine Verbindung zwischen Grietherort und Grietherbusch aufrechterhält.

 

Jörg Vogel feierte erst im vergangenen Jahr sein 35-jähriges Dienstjubiläum. Mit 16 Jahren trat Jörg Vogel der freiwilligen Feuerwehr bei und übernimmt die Aufgabe des stellvertretenden Wehrleiters jetzt in seiner dritten Amtszeit.

 

Gemeinsam mit Marc Pohle bildet das Trio die Reeser Wehrleitung für fünf Löschzüge und rund 220 ehrenamtliche Feuerwehrleute sowie die Kameradinnen und Kameraden in den Jugend- sowie Alters- und Ehrenabteilungen.