Glasfaser: Ausbau „Graue Flecken“ geht voran


REES. Neben dem Ausbau der „weißen Flecken“ konnte auch der Auftrag für das „Graue Flecken“-Förderprogramm vom Kreis Kleve vergeben werden. Das Telekommunikations-Unternehmen epcan GmbH befindet sich aktuell in der Vermarktung. Damit können über 8.300 Adressen im Kreis mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen und entsprechenden Bandbreiten versorgt werden, die aktuell noch keine Gigabit-Geschwindigkeit nutzen können. In Rees sind das über 900 Haushalte.

Durch die Fördergelder von Bund und Land NRW ist auch ein passiver Anschluss – also ohne Providervertrag - möglich. Hierbei wird lediglich der Glasfaseranschluss sowie der Hausübergabepunkt bis ins Gebäude gelegt. Der Ausbau soll insgesamt drei Jahre dauern.