news-1729539_960_720.jpg

Mit dem Rad die Region entdecken


REES. Die Saison der geführten Reeser Radtouren beginnt nächste Woche (26. April). Die Touristeninformation hat dazu abwechslungsreiche und regelmäßig stattfindende Themen-Routen bis September entwickelt.

 

„Die Teilnehmenden entdecken mit uns die wunderschöne Niederrheinlandschaft – und erfahren dabei hautnah Geschichte, Natur und regionale Besonderheiten, die bestimmt für den ein oder anderen neu sein werden“, verspricht Ole Engfeld, Pressesprecher der Stadt Rees.

 

Den Auftakt macht die Tour „Rees und seine Dörfer“ am Samstag (26. April, ab 13 Uhr). Hier geht es zu den Ortsteilen Haffen–Mehr, Sonsfeld, Helderloh, Empel, Millingen und Bienen.

 

Anfang Mai (6. Mai, ab 12.30 Uhr) wird es dann tierisch. Da geht es zum Alpakahof Düsing in Anholt. Seit 2012 züchtet die Familie Düsing hier über 50 Alpakas. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Hofführung mit vielen Informationen rund um die flauschigen Tiere. Im Anschluss laden Kaffee und Kuchen sowie ein Besuch im Hofladen zum Verweilen ein.

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Freiheit“ verläuft die kostenlose Gedenktour „Weg der Kanadier zu unserer Freiheit“ (8. Mai, ab 10 Uhr) entlang des historischen Weges, den Soldaten 1945 nach der Rheinüberquerung zur Befreiung der Niederlande nutzten. Von Rees aus geht es über Esserden, Bienen, Millingen bis ins niederländische Megchelen – mit Zwischenstopps an historischen Punkten. Der Rückweg führt über Gendringen und Anholt zurück nach Rees.

 

Die Niederlande werden öfters eine Rolle bei den geführten Radtouren spielen. So auch bei der Fahrt zum Markt in s' Heerenberg (22. Mai, ab 10 Uhr) oder „Fietsen naar Nederland“ (23. September, ab 10 Uhr). Hier geht es über Haldern und Isselburg entlang der Aa bis nach Dinxperlo. Aber auch auf der deutschen Seite gibt es interessante Ziele, wie die Tour zum Uedemer Hochwald (1. Juni, ab 10 Uhr).

 

Rees gehört seit circa einem Jahr zum Hansebund. Bei der Tour „Hanse Route“ (28. Juni, ab 10 Uhr) radeln die Teilnehmenden von Hansestadt zu Hansestadt am Niederrhein. Diese Tagestour führt von Rees nach Kalkar und Grieth bis Emmerich. Die landschaftlich reizvolle Rückfahrt geht über die Praester-Hetter und Millingen.

 

Bei dem Angebot „Von Turm zu Turm“ (29. Juni, ab 10 Uhr) geht es zu historisch-bedeutenden Bauten in Rees und den Ortsteilen.

 

Blumenpracht erwartet die Teilnehmenden bei der „Offenen Gartenpforte von Karin Möhring“ (13. Juli, ab 10 Uhr) in Wesel-Lackhausen. Die Strecke führt durch Haldern, Hamminkeln und Bergerfurth.

 

Die geführten Radtouren haben längen zwischen 40 und 60 Kilometer. Die Tour-Guides planen genügend Pausen zur Erholung ein. Mögliche Fähr- und Verzehrkosten, sowie Eintrittspreise sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.


Layout 6