Das Heimatmuseum Haffen-Mehr hat seine Räume seit etwa 50 Jahren in der ehemaligen Velthuysen Schule in Haffen. Das Ausstellungskonzept dieses Museums legt seinen Fokus auf einheimische Schwerpunkte in Geschichte, Natur, Gemeinwesen und Kultur.
Layout 1
Eine Dauerausstellung widmet sich der heimischen Flora und Fauna in lebensechten Dioramen, auf Schautafeln und Mediendateien.
Tausende Totenzettel in Verbindung mit unserem Ortsnamenverzeichnis sind hilfreiche Grundlagen zur eigenen Familien- und Ahnenforschung.
In themenbezogenen Wechselausstellungen werden laufend relevante heimische Themen aufgegriffen und ausführlich erklärt.
Layout 2
Unsere Luftbild - Bodeninstallation erklärt in multimedialer Form erschöpfend wesentliche Örtlichkeiten aus Haffen und Mehr, sowie die Entstehung der Gewässer auf unserem Gemeindegebiet.
Die gute Stube gestattet einen Blick zurück in das Leben unserer Vorfahren um das Jahr 1900.
Das Leben am Rhein, mit seinen stetig wechselnden Unwägbarkeiten über Jahrhunderte hinweg, zählt zu einem weiteren Darstellungsschwerpunkt in unserem Museum.
Layout 2
Vorgeschichtliche Bronze- Keramik- und Steinartefakte aus der Sammlung Stampfuß werden in weiteren Vitrinen erstmalig der Öffentlichkeit gezeigt.
Unser Archiv hält viele alte Fotografien, Zeitungsartikel und Dokumente in digitaler Form zur Einsicht bereit.
Ferner finden regelmäßige Vorträge, sowie Film und Bildvorführungen zu heimatrelevanten Themen für bis zu 50 Personen in unseren Räumen statt.