Unternehmensführungen 2023
Die Wirtschaftsförderung öffnet Tür und Tor...
Einladung zur Entdeckerreise zum Thema Nachhaltigkeit
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Rees auch in diesem Jahr das Format „Die Wirtschaftsförderung öffnet Tür und Tor“ auferlegt. Orientiert an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen organisiert die Reeser Wirtschaftsförderung Einblicke unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ bei heimischen Wirtschaftsbetrieben. Interessierte Besucherinnen und Besuchern können an sechs Unternehmensführungen im Stadtgebiet Rees teilnehmen. Unternehmerinnen und Unternehmer berichten dabei über die Realisierung neuer Projekte und Ansätze. Die Unternehmensführungen finden in der Zeit von September bis November 2023 statt. Sie sind jeweils auf 25 Personen beschränkt und es muss im Vorfeld ein Teilnehmerticket für zwei Euro pro Person in der Touristeninformation am Markt in Rees erworben werden. Der Erlös wird einer gemeinnützigen Organisation in Rees gespendet. „Wir freuen uns auf die Besuche unserer Betriebe und danken unseren Unternehmerinnen und Unternehmern schon jetzt, dass sie ‚Tür und Tor‘ öffnen“, sagt Organisatorin Sandra Kimm-Hamacher. Nachhaltige und innovative Betriebe sollen von der Stadt auch in Zukunft in den Fokus genommen werden. Vorschläge, Tipps und Bewerbungen um eine Unternehmensführung im Jahr 2024 durchzuführen, werden gerne entgegengenommen.
Das Team der Wirtschaftsförderung wünscht allen Teilnehmern und Mitwirkenden spannende Erlebnisse bei den Touren im Reeser Stadtgebiet. Bitte beachten Sie:
Tickets für die Touren (2,00 Euro pro Person) sind in der Touristeninformation am Markt erhältlich. (Der Erlös wird einer gemeinnützigen Organisation in Rees gespendet).
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 25 Personen begrenzt
Treffpunkt ist jeweils am Unternehmensstandort, bitte festes Schuhwerk tragen.
Donnerstag, 07.09.2023, 16 Uhr, Reeserwarder Obstanlagen Baumann, Wardstr. 2, 46459 Rees
Anbau und Direktvermarktung von Obst. Regionaler und integrierter Anbau von Kernobst mit eigener, täglich geöffneter Direktvermarktung in Rheinnähe am Ortsausgang von Rees. Der Besuch endet mit einer Verkostung der neuen Ernte und Säften aus eigener Herstellung.

Donnerstag, 28.09.2023, 15 Uhr, Landmaschinen Pieper, Anholter Str. 5, 46459 Rees-Millingen
Nachhaltiges Denken und Handeln im Beruf. Unsere Mitarbeitenden sind der Garant für Qualität. Ihre starke Identifikation mit unserem Unternehmen fördern wir und bauen diese stetig aus.
Dabei legen wir großen Wert auf die Ausbildung in unserem Hause, denn nachhaltiges Handeln und Denken im Beruf gewinnt zunehmend an Dringlichkeit. Jedes Jahr beginnen drei Personen ihre Berufsausbildung bei uns als Landmaschinenmechatroniker/in. Vom Mähdrescher über Traktoren, Forst- und Baumaschinen – reparieren und warten wir Motoren, Getriebe und elektrische Systeme von Fahrzeugen Geräten und Anlagen.

Donnerstag, 05.10.2023, 15 Uhr, Bürgerhaus Rees, Markt 1, 46459 Rees
Hinter den Kulissen. Die Veranstaltungen im Bürgerhaus reichen vom Kindertheater, Kabarett, klassischer Musik bis Aufführungen von inklusiven Theatergruppen. Bühne, Technik, Künstler-Garderobe und Bewirtung - wie sich eine moderne Veranstaltungslocation aufstellt und welche Veränderungen zu Einsparungen führten, wird beim Rundgang erläutert.

Donnerstag, 19.10.2023, 16 Uhr, Heizung Sanitär Klima Technik van Bebber, Heresbachstraße 10, 46459 Rees-Mehr
Fit für die Energiewende. Wir begleiten die Entwicklungen im Heizungs-, Sanitär-, Klimatechnik und Kältemarkt seit über 30 Jahren. Unser stolzes Team aus zuverlässigen Monteuren, Auszubildenden und Bürokräften plant, baut und wartet nachhaltige und zukunftsorientierte Anlagen. Dabei meistern wir auch die Herausforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes und finden passende Lösungen für unsere Kunden.

Donnerstag, 02.11.2023, 16 Uhr, Stadtbad Rees, Grüttweg 26, 46459 Rees
BHKW im Hallenbad. Die Energie- und Wärmesysteme im Stadtbad Rees sorgen für angenehme Temperaturen. Das Schwimmbecken hat eine Größe von 25 x 12,50 m und ist aufgrund seines Hubbodens für variable Wassertiefen von 0 bis 2 Meter einstellbar. Die tägliche Wassertemperatur beträgt ca. 28 °C. Der Rundgang umfasst auch die technischen Räumlichkeiten unter dem Schwimmhallenboden.

Donnerstag, 16.11.2023, 16 Uhr, Krematorium Rees, Grüttweg 28, 46459 Rees
Ein würdiger Abschied, lokal und grün. Dank seiner hochmodernen Anlage mit Wärmerückgewinnung, der Nutzung von Biogas und einem umweltfreundlichen Sedumdach mit Photovoltaikanlage ist es eines der nachhaltigsten Krematorien in Deutschland.

Veranstalter: Stadt Rees, Wirtschaftsförderung