Kindertheaterprogramm 2023 im Bürgerhaus Rees
Samstag, 14.01.2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Rees
Vom Fischer und seiner Frau (ab 5 Jahren)
Theater Tredeschin, Stuttgart
Dieses Meisterwerk unter den Märchen ist von zeitloser Aktualität. Wer es einmal erlebt hat, wird seine starken Szenen nicht vergessen.
Der Fischer Hein lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem kleinen Häuschen am Meer. Er findet es kuschelig darin, doch sie meint, es wäre ein Pisspott und es würde stinken. Ilsebill möchte woanders wohnen, ein besseres Leben führen. Da zieht Hein einen Butt aus dem Meer, der sich als verwunschener Prinz zu erkennen gibt. Hein lässt ihn wieder frei, doch sie ergreift die Gelegenheit und lässt sich von ihm alle erdenkbaren Wünsche erfüllen.
Der Fischer muss entsetzt erleben, wie sich die Wünsche seiner Frau ins Maßlose steigern, bis sie wieder im Pisspott landen. Aber sie haben etwas gewonnen, woran sie zunächst nicht gedacht haben.
Drei motivierte Schauspieler agieren vor beeindruckenden ständig sich wandelnden Bühnenbildern und führen auch die Großfiguren, die die feine Gesellschaft und die Fischersleute und natürlich den sagenhaften Butt darstellen.
Samstag, 18.03.2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Rees
Froschkapelle in letzter Minute (ab 4 Jahren)
Theater Töfte, Halle/Westfalen
Ein magisches Abenteuer in den Bergen und Tälern Schottlands. Mit einem Schauspieler, Figuren, Masken, Live-Musik und vielen Mitspielaktionen.
Die Froschkönigin von Schottland ist unglücklich, denn das Ungeheuer von Loch Ness treibt noch immer seine Späße mit ihrem Volk. Doch Puck, der gutmütige Poltergeist, kennt die Lösung!
Mit magischem Zauber und Verwandlungen, mit geheimnisvollen Kochkünsten und dank des größten Dudelsacks der Welt, den die mutigen Kinder aus dem Publikum ertönen lassen, gelingt es nach spannender und turbulenter Jagd, „Nessie“ zur Vernunft zu bringen.
Die Froschkapelle ist eines meiner Lieblingsstücke. Nach meiner Bandscheibenoperation konnte ich es einige Jahre nicht spielen, weil ich die zu schweren Bühnenrequisiten nicht mehr tragen konnte. Obwohl ich keine Werbung für dieses Stück gemacht hatte, haben immer wieder Veranstalter nach der Inszenierung gefragt, so dass ich mich entschlossen habe, eine neue Bühne und teilweise neue Figuren zu bauen um die Froschkapelle wieder "frisch" zu machen. Darüber bin ich froh, denn die Lieder, Puppen, Masken und vor allem die Mitspielaktionen machen mir unbändigen Spaß, den ich meinem jungen Publikum weitergeben möchte.
Samstag, 22.04.2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Rees
Der dickste Pinguin vom Pol (ab 4 Jahren)
Theater Patati-Patata, Reutlingen
Wind, Eis, Schnee… Das ist alles – mehr gibt es nicht am Südpol. Unser Pinguin passt hier nicht her – ihm ist hier einfach zu kalt. Er ist nicht der Typ für Eis und Schnee. Wer bin ich? – Bin ich Vogel oder Fisch, fragt sich der Pinguin. Bin ich ein cooler Typ am coolen Südpol? Oder ein cooler Typ in heißer Gegend? Wo ist mein Platz? Wo komm ich her? Wo will ich hin?
Ich will nach Sardinien, denkt sich unser Pinguin, denn da gibt’ s immer Sardinen zu futtern – lecker. Und da brennt mir die Sonne auf das Federkleid. Nix wie hin. Doch auf seiner Reise trifft er ständig auf Unbekanntes und muss so manche Gefahr meistern. Was er wohl in der neuen Welt macht?
Die Geschichte vom reiselustigen Pinguin ist eine humorvolle Suche nach Identität und dem richtigen Platz auf der Welt mit viel Bewegung, Tanz, Musik, Gesang.
Samstag, 21.10.2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Rees
Ritter Rost im Zirkus (ab 4 Jahren)
Theater Chapiteau, Burgschwalbach
Als Koks der Drache beim Feuerspucken den Zirkus in Brand steckt, geht es im Fabelwesenwald drunter und drüber. Zum Glück hat Burgfräulein Bö. eine Idee, wie mit Hilfe der Zuschauer, der Feuerdrache zu bändigen ist….
Manfred Kessler schlüpft in diesem Ritter-Rost-Musical in die Rollen der bekannten Kinderbuchhelden: der Ritter selbst, die Hexe Verstexe, der rotzfreche Drache Koks, der eingebildete König Bleifuß, Graf Knoblauch – und neben all den fantasievollen Figuren darf natürlich auch der Zirkusdirektor nicht fehlen.
Samstag, 18.11.2023, 16.00 Uhr, Bürgerhaus Rees
Weihnachten bei Michel aus Lönneberga (ab 3 Jahren)
Wittener Kinder- und Jugendtheater
Der Katthulthof liegt still im tiefen, weißen Schnee, im Haus sind alle fleißig und kochen und backen für die Weihnachtstage. Der Bauer und der Knecht versorgen die Tiere und legen die letzten Vorräte für den Winter an. So ist zwar allerhand zu tun, aber es herrscht allenthalben friedliche Vorfreude, wenn da nicht der blonde Lausejunge Michel wäre: Schüsseln, Schuhe, der Weihnachtsschmuck und selbst Besucher – nichts ist vor Michel sicher. Er fegt wie ein kleiner Wirbelwind durch die Adventszeit, immer auf der Suche nach neuem „Unfug“ und obwohl alle schimpfen und wettern – am Ende vollbringt der kleine Michel ein richtiges, wahres Weihnachtswunder. Ein Weihnachten in Schweden mit den Svenssons – eine Geschichte über Gerechtigkeit und bedingungslose Freundschaft in einer liebevollen Inszenierung des Astrid Lindgren Klassikers für die Weihnachtstage.
Die Einzelkarten kosten 4,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder.
Die Karten sind in der Touristen-Information, Markt 41, Tel. 02851/51555 oder im Shop erhältlich.