
Die Lage dieses Friedhofes auf der Stadtmauer ist einmalig im Rheinland. Da jüdische Beerdigungen im damaligen Zeitraum auf Anweisung des Magistrats von Rees außerhalb der Stadt vorgeschrieben waren, hätten die Gräber im Umfeld der Stadt bei Rheinhochwassern weggespült werden können. Die Beisetzungen auf der hochwasserfreien Stadtmauer verletzten nicht die Anweisung der Stadt. Ein ständiger Begräbnisort für die jüdischen Mitbürger wurde angelegt. Der Friedhof ist durchgehend geschlossen. Besichtigungen können nur auf Nachfrage beim Kulturamt der Stadt Rees erfolgen.


Ehrenfriedhof an der Dores-Albrecht-Straße
Haldern:
Ehrenanlage auf dem Kommunalfriedhof an der Isselburger Straße
Ehrenfriedhof an der Turmallee
Ehrenanlage auf dem geschlossenen evangelischen Friedhof an der Feldstraße
Ehrenanlage in Aspel
Millingen:
Ehrenanlage auf dem Kommunalfriedhof an der Anholter Straße
Rees:
Bastei am Westring, Rees
Ehrenanlage auf dem Kommunalfriedhof am Westring
Ehrenanlage auf dem evangelischen Friedhof, Vor dem Falltor