news-1729539_960_720.jpg

60.000 Euro für Reeser Vereine


REES. Auch im Jahr 2025 unterstützt die SL NaturEnergie Stiftung wieder gemeinnützige Projekte in Rees und den Ortsteilen. 31 Vereine dürfen sich in den nächsten Tagen über die Ausschüttung der jährlichen Förderung freuen. „Es ist ein wichtiger Beitrag, der klimafreundliche Energiegewinnung mit dem Engagement in unseren Vereinen verbindet“, sagt der Reeser Bürgermeister Sebastian Hense.

60.000 Euro stehen für dieses Jahr aus der Stiftung zur Verfügung. Etwas weniger als 2024. „Die Gesamthöhe der Ausschüttung ist abhängig vom Windaufkommen und den Marktpreisen“, erklärt Sebastian Gampe, Projektmanager bei der SL NaturEnergie und für Rees der Ansprechpartner bei der Vergabe. „Jeden Cent geben wir gerne weiter.“

Die seit 2017 in Betrieb genommenen zehn Windenergieanlagen in Rees erzeugen jährlich rund 70 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom – genug, um rechnerisch sämtliche Haushalte in Rees sowie die Nachbarstadt Emmerich klimaneutral zu versorgen.

Neben der klimafreundlichen Stromproduktion fließt ein Teil der wirtschaftlichen Erträge in die SL NaturEnergie Stiftung, die damit jedes Jahr öffentliche Einrichtungen, Vereine und Initiativen in Rees und den Ortsteilen unterstützt (s. Infobox). Über die Vergabe entscheidet der Vergabeausschuss bestehend aus Bürgermeister Sebastian Hense sowie Dieter Karczewski und Peter Friedmann.

Mit den Fördermitteln werden unter anderem neue Sportausstattungen, Spielgeräte, Musikinstrumente, Aktionen zur Förderung des sozialen Miteinanders, bauliche Investitionen und weiterer Vereinsbedarf ermöglicht.

Bürgermeister Sebastian Hense betont: „Rees ist ein echtes Vorbild. Die Stadt zeigt, wie Klimaschutz, Unabhängigkeit von fossilen Energien und lokaler Nutzen Hand in Hand gehen können. Jede Umdrehung der Windräder spart Erdgas, das wir nicht mehr importieren müssen. Das Geld bleibt in der Region und wir können damit wieder örtliche Vereine unterstützen.“

Über die Förderung dürfen sich freuen: 1. KC Rees e.V., Angelsportverein "Früh Auf" Rees, Evangelische Kirchengemeinde Rees, Förderverein der Freunde der Realschule Rees e.V., Förderverein Kita St. Josef Haldern e.V., Förderverein KiTa St. Quirinus Millingen e.V., Förderverein St. Vincentius Kiga Mehr, Fremde werden Freunde e.V., Freunde und Förderer der Außenstelle Grietherbusch und Forschungsstation des Zoologischen Instituts der Universität zu Köln e.V., Heimatverein Millingen / Empel e.V., Junger Chor Haldern e.V., Kaninchenzuchtverein R 272 Rees e.V., Katholische Kirchengemeinde Rees, Katholische, Kirchengemeinde Rees-Millingen; Bücherei, Mehrspannung e.V., Messdiener St. Georg Haldern, Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., Reeser Geschichtsverein Ressa 1987 e.V., Reeser Ruderverein 1905 e.V., Reeser Schwimm-Club 1968 e.V., Reit- und Fahrverein St. Georg Haldern e.V., Spielmannszug Haldern 1922 e.V., Sportkegelverein Rees 1962 e.V., St. Lambertus Schützenbruderschaft Haffen e.V., SV Haldern – Lauftreff, SV Rees Abteilung Behindertensport, Tambourkorps Helderloh e.V. 1953, Tennisfreunde Haffen-Mehr, TKD-Niederrhein e.V., TV Rees, Verein der Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V. 


Layout 1