Heimatpreis Rees 2025: Für die Gemeinschaft


REES. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen verleiht die Stadt Rees auch in diesem Jahr den Heimat-Preis. Mit einem Preisgeld von 5.000 Euro werden Vereine, Institutionen oder Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Erhalt von Heimat, Tradition und Gemeinschaft in Rees und seinen Ortsteilen einsetzen.

Der Heimat-Preis würdigt nachahmenswerte Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen, Kultur und Traditionen zu bewahren, das Brauchtum zu pflegen sowie das lokale und regionale kulturelle Erbe zu stärken. Auch Projekte, die die Verwurzelung der Menschen in Rees und den Ortsteilen fördern, den Gemeinschaftssinn stärken oder eine zukunftsorientierte Entwicklung des ländlichen Raumes unterstützen, sind preiswürdig.

Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können von allen Bürgerinnen und Bürgern, von Vereinen, Institutionen sowie von den im Rat der Stadt Rees vertretenen Fraktionen online eingereicht werden. Die Vorschläge müssen bis zum 31. August eines jeden Jahres bei der Stadt Rees (unter www.stadt-rees.de/heimatpreis) eingehen. Danach wird der Kulturausschuss der Stadt Rees in nicht-öffentlicher Sitzung über die eingereichten Anträge beraten und eine Empfehlung an den Stadtrat aussprechen. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe des Heimat-Preises trifft der Rat der Stadt Rees in öffentlicher Sitzung.

Die feierliche Verleihung des Heimat-Preises erfolgt traditionell im Rahmen der letzten Ratssitzung vor der Weihnachtspause. Der oder die Preistragende wird anschließend automatisch für den Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen auf Landesebene nominiert.

Die Preisträger der vergangenen waren:

2024 - Tambourcorps 1924 e.V.
2023 - Heimatverein Haldern e.V.
2022 - St. Johannes Schützenbruderschaft Empel e.V.
2021 - Bürgerschützenverein Mehr
2020 - Heimatfreunde Bienen-Grietherbusch-Grietherort e.V.
2019 - Heimatverein Millingen/Empel


Layout 1